Ratatouille mit Frischkäsecreme und Crumble

Eine tolle Beilage und ohne viel Aufwand, wenn man Ratatouille vorrätig hat (frisch oder aufgetaut).


Vorbereitung : 5 Minuten
Kochzeit : 20 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren : Butter für die Crumbles sollte auf Zimmertemperatur sein (damit sie gut zu kneten ist), Crumbles sollten anschließend 20 -30 Minuten im Kühlschrank abkühlen

Zutaten :

Ratatouille (kann auch vom Vortag oder aufgetaut sein)

Für die Crumble:
200 g Mehl
100 g zimmerwarme Butter
1 Eigelb
2 MS Salz

Ziegenkäsecreme:
120 g Ziegenfrischkäse
100 ml Sahne
1 EL Olivenöl
Salz & Pfeffer

benötigte Utensilien :
ofenfeste Gratinierform, Schneebesen


Die Butter in Scheiben schneiden und in der Schüssel auf Zimmertemperatur bringen (30 Minuten außerhalb dem Kühlschrank müsste reichen. Für Eilige: 15 – 20 Sekunden in die Mikrowelle, die Butter sollte aber nicht flüssig werden)


Mehl, Ei und Salz dazu


Alle Zutaten mit den Fingern verrühren bis grobe Streusel (0.5 – 1 cm Durchmesser) entstehen.

Werden die Streusel zu klein, dann einfach alles wieder fest zusammendrücken, damit es ein großer Klumpen wird und erneut mit den Fingern vorsichtig zerbröseln – das ist eigentlich ganz einfach

Im Kühlschrank mit Frischhaltefolie abgedeckt kaltstellen.


Sahne mit dem Olivenöl in einem Topf erwärmen und Ziegenfrischkäse rein bröseln. Leicht salzen und Pfeffern und dann 1 – 2 Minuten auf kleinem Feuer köcheln lassen.


Ratatouille in eine feuerfeste Form geben

Ziegenkäsecreme darauf verteilen, so dass von der Ratatouille gerade so nichts mehr zu sehen ist, d.h. die Oberfläche ist weiß

Mit den Crumble bedecken.


Machen Sie das Gefäß nicht zu voll, da die Ratatouille im Ofen etwas zu blubbern beginnt. Ist die Gratinierform zu voll, läuft es über.
Zur Sicherheit ein Backblech unter den Rost schieben, das ist hinterher leichter zu reinigen, als der Ofenboden selbst.

15 – 20 Minuten bei 180° auf mittlerer Schiene (ohne Deckel) goldbraun gratinieren.

In der Gratinierform servieren.

Kommentare sind geschlossen.