Dieser italienische Klassiker – auf deutsch übersetzt, ganz banal: Nudeln und Bohnen – wird in jeder Region oder Stadt anders zubereitet. Es gibt Versionen, welche eher einer Suppe ähneln, bei der die Nudeln gleich in dieser Suppe gekocht werden, es gibt braune „Pampe“ aus zerkochten Bohnen mit Nudeln drin und es gibt Versionen ohne sichtbare Flüssigkeit, wie in unserem Beispiel.
Auch die verwendeten Nudeln sind jedes Mal anders. Hier habe ich mich aus rein optischen Gründen für mehrfarbige Nudeln (Conchiglie pentacolore) entschieden, da weiße Bohnen mit weißen Nudeln eher fad aussehen würden, aber auf den Geschmack hat das natürlich keinen Einfluss.
Vorbereitung : 10 Minuten
Kochzeit : 10 Minuten
Sonstige Zeitfaktoren :
Zutaten :
150 g geräucherten Bauchspeck in Scheiben
500 g weiße Bohnen (Abtropfgewicht)
1/8 Liter Kalbsfond
3 Eiertomaten
2 Salbeiblätter
1 – 2 Prisen getrocknete Provencekräuter
300 g Nudeln
Fleur de sel & schwarzen Pfeffer (Mühle)
Vom geräucherten Speck evtl. Schwarte und Knorpel entfernen.
Den Speck in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden und goldbraun anrösten
Die abgetropften Bohnen zugeben, den Kalbsfond angießen und sachte köcheln lassen.
Die Tomaten häuten und grob würfeln (man kann auch geschälte, ganze Tomaten aus der Dose – ohne den Saft – verwenden) und zu den Bohnen geben.
Provencekräuter und fein geschnittenen Salbei untermischen und köcheln lassen
Nudeln al dente kochen, abgießen und mit der Bohnenmischung vermischt in eine Schale geben und servieren.
Fleur de sel und eine Pfeffermühle zum individuellen Nachwürzen bereitstellen