Avocado, Parmaschinken und Melone

Charantais-Melonen sollte man gekühlt, aber nicht kalt genießen – also am besten eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Wie man reife Melonen auswählt haben Sie ja bereits in meinem Buch ‚Mord à la Lavande‘ erfahren.

 

 

 


Vorbereitung : 10 Min.
Kochzeit:
Sonstige Zeitfaktoren:

Zutaten für 4 Personen (als Hauptgericht) :

120 – 160 g Mesclun (Mischung aus jungen Blättern verschiedener Sorten wie : Feldsalat, Rucola, Eichblattsalat etc. – Feldsalat würde auch passen)
2 Avocado
1 Charantais-Melone
16 Scheiben hauchdünner Parmaschinken (wahlweise San Daniele)
4 TL Pinienkerne
schwarzer Pfeffer & Fleur de Sel
Olivenöl
Balsamicoessig
Senf mit einem TL Limettensaft
roter Portwein


Die Melone halbieren, das Kerngehäuse mit einem Löffel auskratzen und das Fruchtfleisch mit einem Melonenausstecher kugelförmig ausstechen. (Wenn Sie keinen Ausstecher haben, schneiden Sie das Fruchtfleisch einfach in 1 – 2 cm große Würfel oder in kleine Scheiben).
Die ausgestochenen Bällchen bzw. Würfel in eine Schüssel geben und mit dem roten Portwein übergießen. (Für Kinder kann man ihn natürlich weglassen)


Die Vinaigrette zubereiten und in eine große Schüssel geben. Den Salat darauf und gut vermengen.

Den angemachten Salat auf eine große Platte geben oder auf die Teller verteilen.

Die Schinkenscheiben halbieren (ganz große Scheiben eventuell sogar dritteln) und in kleinen Röschen auf dem Salatbett verteilen

 

 


Die Avocados halbieren, den Kern auslösen und das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel aus der Schale holen. Eventuelle braune Flecken sowie eventuellen Rest vom Stielansatz entfernen und das Fruchtfleisch in ca 1 cm grosse Würfel schneiden und einige Umdrehungen mit der Pfeffermühle (oder eine Prise Piment d’Espelette) darübergeben

 


 

 

Avocadowürfel und die Melonenbällchen ebenfalls auf dem Salatbett verteilen

 

 


Pinienkerne über den fertigen Salat streuen und sofort servieren

TIPP: Avocadofleisch wird bei Kontakt mit der Luft sehr schnell braun oder sogar schwarz

Wenn sie den Salat also kurz vor Eintreffen der Gäste bereits vorbereiten wollen, dann bereiten Sie alles soweit vor, aber Sie vermischen den Salat noch nicht mit der Salatsauce (weil er sonst bald zusammenfällt und das sieht nicht mehr schön aus) und die Avocados bleiben unangetastet. Erst direkt vor dem Servieren geben Sie den Salat an die Vinaigrette und erst jetzt öffnen, würfeln und pfeffern Sie die Avocados

Mit Baguette servieren.

Kommentare sind geschlossen.